Der böse Geist Lumpazivagabundus und das liederliche Kleeblatt
Auch im Jahr 2015 tourte das Sommertheater der Arbeitsgemeinschaft zusammen mit dem theater 89 durch 15 historische Stadtkerne im Land Brandenburg und begeisterte das Publikum!
Rund 1.200 Zuschauer wurden Zeugen der Zauberposse „Der böse Geist Lumpazivagabundus oder das liederliche Kleeblatt“ von Johann Nepomuk Nestroy aus dem Jahr 1833.
Unter der Regie von Hans-Joachim Frank wurde die turbulente Geschichte von drei vorstädtischen Handwerkern, die zu Spielbällen des „bösen Geistes“ Lumpazivagabundus werden, der selbst in das Ränke- und Heiratsspiel der Feenwelt verstrickt ist, neu inszeniert.
Zudem warf das Werk einen Blick auf die Situation arbeitsloser Handwerker und ausgebeuteter Bediensteter und verzauberte mit Gesang und Liedern, u.a. von Georg Kreisler. Durch die historischen Kulissen der Mitgliedsstädte zum Leben erweckt, sorgten die Vorführungen auch 2015 für einen gelungenen Theatersommer!
Es spielten: André Zimmermann, Alexandra Hentschel, Uta Klag, Christian Natter, Hans-Joachim Frank, Christian Schaefer, Christian Natter, Matthias Zahlbaum, Christian Schaefer, Matthias Zahlbaum
Musik: Jürgen Kurz - Klavier, Alexandra Hentschel - Klarinette
Regie: Hans-Joachim Frank
Kostüme: Barbara Noack
Masken: Joana Meyer
Dramaturgie: Jörg Mihan
Die Sommertheatertournee 2015 durch 15 historische Stadtkerne wurde gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.